Unter dem Begriff „Mobile Commerce“ ist der Kauf von Waren und Dienstleistungen über ein mobiles internetfähiges Endgerät zu verstehen und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Durch ihre mobile Einsatzmöglichkeit eröffnen Smartphones und Tablet-Computer neue Verkaufschancen in Verbindung mit innovativen Services …

Mobile Commerce im Einzelhandel – Die Bekleidungsbranche im Umbruch Weiterlesen »

Prof. Manfred Leisenberg heute auf tagesschau.de : „Löschen ist nicht gut für die eigene Authentizität und Glaubwürdigkeit.“ Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ und die Tageszeitung „taz“ waren als eine der ersten betroffen. Jeweils einer ihrer Artikel ist bei bestimmten Suchanfragen bei …

Prof. Leisenberg zum EuGH-Urteil auf Tagesschau.de Weiterlesen »

Unser neues Buch „Social Media Recruiting und Employer Branding 2.0 – Ein Kursbuch für Führungskräfte“ steht kurz vor der Vollendung. Was hat uns dazu motiviert, einen Herausgeberband zu dieser Thematik zusammenzustellen? – Hier unsere Sicht:Der bereits jetzt spürbare und in den …

Neues Buch in Vorbereitung Weiterlesen »

Jeder Smartphone-Nutzer besitzt im Durchschnitt 41 Apps und nutzt diese etwa 127 Minuten am Tag. 150 Mal wird durchschnittlich auf das Smartphone geschaut – täglich. Damit entwickelt sich das Smartphone zu einem der persönlichsten Gegenstände, die der Mensch in der …

App-Marketing: Die Vor- und Nachteile von White Label-Lösungen für Entwickler, Unternehmen und Endkunden Weiterlesen »

Die wichtigsten Ziele eines Startup Unternehmens sind zunächst das Gewinnen an Aufmerksamkeit und Vertrauen seitens der Öffentlichkeit und das Vermitteln und Festigen des eigenen Images um das Entstehen einer Kaufentscheidung zu verstärken. Um diese Ziele zu erreichen wird das Marketing …

Konzeption und Überprüfung einer Social Media Marketing Strategie für ein Startup Unternehmen der Modebranche Weiterlesen »