Vorlesungen von Professor Leisenberg
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Folgende Vorlesungen werden von Professor Leisenberg in diesem Semester angeboten
- Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
- Mathematik (Finanzmathematik und Statistik)
- Wirtschaftsinformatik (WI)
- Softwaregrundlagen für Medienkommunikation und Journalismus (SOFT)
- MBA- Modul „Informations- und Kommunikationstechnologien“ (MBA)
Inhaltliche Schwerpunkte der jeweiligen Vorlesungen:
Wirtschaftsinformatik (WI)
- Digitale Information
- Daten und ihre Codierung
- Schaltalgebra und Kombinatorik
- Rechenwerke und Schaltwerke
- Rechnersysteme
- Rechnerarchitektur
- Datenspeicherung
- Betriebssysteme
- Anwendungssoftware
- Kommunikationsnetze
- Netzwerktopologien
- OSI- Referenzmodell, Standards und Protokolle
- Mobile Kommunikation
- Programmierung
- Algorithmen und Datenstrukturen für angewandte Probleme
- Programmierparadigmen und Grundlagen der Objektorientierung
- Datenbanken
- Datenbankentwurf und Normierung
- Praktische Datenbanksysteme
Software Grundlagen (SOFT)
im Bachelor Studium Medienkommunikation und Journalismus
- Einführung
- Anwendungssoftware
- Standardsoftware
- Software im betrieblichen Prozess – Überblick
- Weiterführende Anwendungsbereiche
- Internet Technologien
- Strukturbeschreibungssprachen
- Content Management
- Suchmaschinem und deren Optimierung
- Content- Syndication
- Web 2.0 und Social Software
- Social Media Optimisation
- Werkzeuge des Web 2.0
- Digitales Reputatitionsmanagement
- Martktforschung 2.0 und Wettbewerbsanalyse 2.0
- Enterprise 2.0
- Datenbanken
- ANSI – Modell von Datenbanken
- Relationale Datenbanken
- Entwurf von Datenbanken
Wirtschaftsmathematik
- Finanzmathematik
- Zinsrechnung
- Rentenrechnung
- Tilgungsrechnung
- Differential- und Integralrechnung
- Statistik
- Überblick und Grundlagen der deskriptiven Statistik
- Statistische Maßzahlen
- Elementare Regressionsrechnung
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Elementare Verteilungen
Modul „Informations- und Kommunikationstechnologien“ im MBA- Studiengang
- Rechnersysteme: Architektur und Systemsoftware
- Netze zur Datenkommunikation
- Telekommunikationsdienste: Anwendung von Rechnernetzen
- Web 2.0 im Mittelstand
- Internet: Komponenten, Dienste & Anwendungen
- Betriebliche Anwendungssysteme: Standard- versus Individualsoftware
- Workgroup- und Office- Anwendungen
- Datenbanken: Entwurf und Anwendung
Materialien und Texte
Web 2.0 Kompakt – Einführung
View more presentations from Manfred Leisenberg.
Schreibe einen Kommentar