Die Konsequenzen der „Gutten-Plag-Affäre“ können weitreichend sein. Der in den Medien sog. Skandal um den Verteidigungsminister zu Guttenberg (CSU), kam durch einen Artikel der Süddeutschen am vergangenen Mittwoch ins Rollen, indem der Bremer Juraprofessor Andreas Fischer-Lescano dem Politiker des Plagiats …

Was bleibt vom Bundesminister Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg? – Konsequenzen für den wissenschaftlichen Titel und politische Zukunft.. Weiterlesen »

Das Wiki „Guttenplag“ lädt jeden User dazu ein an der Dokumentation der möglichen Plagiate, im Falle der Dissertation Guttenbergs mitzuwirken. Bei dem GuttenPlag Wiki handelt es sich – wie bei Wikipedia auch – um eine kollaborative Web 2.0 Plattform. Dem …

Guttenplag: Fluch oder Segen bei der Wahrheitsfindung Weiterlesen »

Der Verteidigungsminister Dr. Karl Theodor zu Guttenberg hatte für seine Dissertation mit dem Titel „Verfassung und Verfassungsvertrag. Konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU“ 2006 die Bestnote summa cum laude erhalten. Am Mittwoch, den 16.02.2011 veröffentlichte der Bremer Juraprofessor …

Die Guttenberg-Plagiate und die Rolle der Universität Bayreuth Weiterlesen »

Die Diskussion um die Wikileaks Seiten schwappt durch die Medien. Die amerikanische Regierung wie auch verbündete Staaten würden die Wikileaks Seiten gerne abschalten, um weiteren peinlichen Enthüllungen vorzubeugen und – wie es die Amerikaner formulieren – die öffentliche Sicherheit nicht …

Kann man WikiLeaks abschalten? Weiterlesen »

Die „Operation Payback“ ist Teil der „Operation Avange Assange“. Letztere ruft zum digitalen Widerstand gegen das Vorgehen gegen WikiLeaks auf. Unterzeichner des Aufrufs ist die Gruppe „Anonymous“. WikiLeaks bestreitet allerdings jegliche Verbindung zu dieser Gruppe. Mit der Operation Payback will man sich an Konzernen rächen, die …

Wie funktioniert „Operation Payback“? Weiterlesen »