Egal welche Studie zum Thema Mobile Commerce zurzeit betrachtet wird, in einem sind sich die Autoren fast immer einig. Die Zukunft für das Thema Mobile Commerce sieht rosig aus. Das Unternehmen „Zalando“  setzt bereits 10% des Gesamtumsatzes über den mobilen …

Mobile Marketing:
Teure Ausflüge in die App-Welt sind oft vermeidbar
Weiterlesen »

Der Event als Recruiting-Instrument gewinnt in der Unternehmenspraxis zunehmend an Relevanz. Besonders vor dem Hintergrund des Arbeitsmarkteintritts der Generation Y werden dieser und andere moderne Recruiting-Instrumente immer wichtiger, denn die junge Generation der sog. Digital Natives unterscheidet sich bezüglich ihrer …

Die Bedeutung von Generationsunterschieden im Personalmarketing: Wie sich die Generation Y von ihren Vorgänger-Generationen unterscheidet Weiterlesen »

Das Seminar „Zum perfekten Bewerber in einer Woche – Effizientes Suchmaschinenmarketing macht´s möglich“ ist eines von vielen Seminaren zur Kompetenzentwicklung mit dem Ziel die Teilnehmer zum „Social Media Recruiting Manager (m/w)“ weiterzubilden. Thorsten Piening, Gründer der Online Marketing Agentur qualitytraffic, …

Zum perfekten Bewerber in einer Woche – „Suchmaschinenmarketing für die Personalakquise“ Weiterlesen »

Mit der Weiterentwicklung zum Web 2.0 wurde das Internet zur Plattform für Interaktion und Austausch. Der Internet-Nutzer ist nicht mehr nur Rezipient von Botschaften, sondern kann mit Hilfe einfacher Applikationen selbst Inhalte produzieren und anderen Nutzern zur Verfügung stellen. Auf …

Integrierte Kommunikation im Personalmarketing: Kombinierter Einsatz von Recruiting Events und Social Media Weiterlesen »

Die Wortneubildung „Glokal“  bezeichnet ganz allgemein die Verbindung und das Nebeneinander von  Globalisierungsprozessen verschiedener Dimensionen. „Glokal“ beschreibt im Besonderen, dass die Einheit von globalem Denken und lokalem Handeln ein charakteristischer Trend unserer Zeit ist. Diesem Trend folgt u.a. auch die …

Mobile Social Media Marketing im Unternehmen Weiterlesen »