Kunden erzeugen in Web 2.0- Anwendungen Feedback als „Customer Created Content“. Das gilt nicht nur für soziale Netze, sondern z.B. auch für Weblogs, Foto- oder Videoportale, die sich daher ebenfalls zur effizienten Informationsgewinnung für die Markt- und Wettbewerbsanalyse eignen. Corporate …

Gewinnung von Marktinformationen mit WEB 2.0 Weiterlesen »

Messung, Darstellung, Simulation und Bewertung der vielfältigen Beziehungen innerhalb sozialer Netze ist Ziel der Social Network Analysis (SNA). Für die Markt- und Wettbewerbsanalyse kann sie interessante Informationen liefern zu: • Kooperationsbeziehungen, z.B.: Wer entwickelt mit wem ein innovatives Produkt? • …

Social Network Analysis – Was ist das? Weiterlesen »

Mario Unger und ich haben in der COMPUTERWOCHE einen Beitrag zum Twitter- Thema, insbesondere auf Unternehmen bezogen, veröffentlicht. Der Artikel wertet die sehr interessanten Forschungsergebnisse einer Feldstudie von Mario Unger aus. Die Studie bezieht sich hauptsächlich auf den Einsatz von …

Microblogging: Wie Unternehmen von Twitter profitieren können Weiterlesen »

„Gerade im Unternehmen nehmen sie eine wichtige Rolle in der Zusammenarbeit ein: Mitarbeiter können sich optimal vernetzen und Wissen unkompliziert austauschen. Innovative Web 2.0-Anwendungen fördern bei Cisco beispielsweise eine Unternehmenskultur, die darauf abzielt, Wissen und Erfolge zu teilen. Individuell angepasste …

Podcast „Social Media im Unternehmen“ Weiterlesen »